Psychische Gesundheit stärken.
Produktivität fördern.

Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung

… zugegeben, der Titel klingt sperrig und erstmal wenig attraktiv. Aber es hilft ja nix. Sie sind damit beauftragt, die psychische Gefährdungsbeurteilung in Ihrer Organisation durchzuführen. Obwohl Sie bereits so viele Themen auf dem Tisch haben. Und dann sehen viele Verfahren auch noch so furchtbar kompliziert aus.

Das geht auch anders. Mit meinen Werkzeugen navigiere ich Sie sicher durch den Prozess. Als Arbeitspsychologin habe ich in den vergangenen Jahren viele Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen erfolgreich bei der Durchführung der psychischen Gefährdungsbeurteilung begleitet. Schnell entdecke ich mögliche Stolpersteine und vorhandene Ressourcen, was die Durchführung erleichtert. Und selbstverständlich erfüllt meine Vorgehensweise zu 100% die gesetzlichen Anforderungen.

Denn eins ist klar: Psychische Gesundheit bei der Arbeit ist wesentlich für Produktivität, Engagement und Leistungsfähigkeit. Nicht erst seit Corona ist die Bedeutung der mentalen Gesundheit in den Fokus gerückt. Ich unterstütze Sie dabei, die Voraussetzungen für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu schaffen. Pragmatisch und wirksam.

Sie haben Fragen oder wollen direkt starten?
Schreiben Sie mir. Ich freue mich, von Ihnen zu lesen.

Alexandra Gerstner

Fallbeispiele

Gesundheitswesen, Hamburg
240 Kollegen

Beweglichkeit in die Prozesse – Schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren

Die Häufung von Kundenbeschwerden, eine „unterschwellig brodelndne“ Unzufriedenheit – Anlass für die Geschäftsführung, die aktuelle Situation differenziert zu betrachten. Das Ziel: Die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sichern und wieder attraktive Arbeitsbedingungen schaffen.

weiterlesen

Versicherungsunternehmen, Hamburg
1200 Mitarbeiter

Gesundheit als festen Bestandteil der Unternehmensidentität verankern

Das Hamburger Versicherungsunternehmen wird bereits als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen. Dass sich das Unternehmen konsequent für die Gestaltung eines gesunden Arbeitsumfelds einsetzt, ist ein wichtiger Aspekt des positiven Images. Nun sollte ein Rahmen geschaffen werden, der Mitarbeitenden ermöglicht, noch stärker bei der Gestaltung eines gesunden Arbeitsumfelds mitzuwirken und Gesundheit als festes Merkmal der Unternehmensidentiät

weiterlesen

Klinikverbund, Hamburg
2.300 Mitarbeiter

Position am Stellenmarkt verbessern

Gut ein Drittel der Beschäftigten sind 50 Jahre und älter, teilweise sind freie Stellen drei bis vier Monate vakant, bis sie durch qualifiziertes Personal besetzt werden können. Die Fluktuationskosten sind enorm – rund 15.000 EUR kostet es, bis eine neue Stelle besetzt und der Mitarbeiter eingearbeitet ist

weiterlesen

Dienstleistungsunternehmen, Hamburg
260 Mitarbeiter

Stress, Burn-Out und Erschöpfung – was können wir tun?

Gestresst, ausgebrannt und erschöpft – über 60 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund psychischer Erkrankungen jährlich sind verbunden mit Ausgaben in Milliardenhöhe für Volkswirtschaft und Unternehmen. Diese Entwicklung wurde auch in dem Dienstleistungsunternehmen beobachtet. Es kam vermehrt zu langen Ausfallzeiten bei Mitarbeitern aufgrund psychischer Erkrankungen

weiterlesen

Finanzdienstleister, Norddeutschland
300 Mitarbeiter

Yoga, Rückenschule, Obstkorb – was nun?

Die Beratungsanfrage ist klassisch: Eine engagierte Projektgruppe hat über mehrere Monate erste Ideen für mehr Gesundheit im Unternehmen entwickelt. Yogakurs und Rückenschule finden regelmäßig statt und auch der Obstkorb wird von den Mitarbeitern gut angenommen. 
Doch wie gelingt es, eine gesunde Arbeitsumgebung zu gestalten und Gesundheitsmanagement als wirksame Maßnahme im Sinne der gesamten Organisation zu verankern

weiterlesen
01 / 05
 
 

Über mich

Mein Name ist Alexandra Gerstner. Ich bin davon überzeugt, dass psychische Gesundheit eine wesentliche Voraussetzung für Produktivität und Erfolg ist. Dauerstress und ständiges Genervt-Sein, das muss nicht sein.

Als Arbeitspsychologin und systemische Organisationsberaterin unterstütze ich Sie dabei, die Voraussetzungen für erfolgreiche und gesunde Zusammenarbeit zu schaffen. Dabei setzen wir an den Arbeitsbedingungen, der Zusammenarbeit und Kommunikation an. weiterlesen

Blog

Wozu das Ganze?
Über den Nutzen der Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung

Corona wirkt sich enorm auf die Psyche aus. Das zeigt sich auch in dem deutlichen Anstieg der psychischen Erkrankungen in den vergangenen Monaten.

Smarte Unternehmen reagieren darauf und machen psychische Belastungen zum Thema. Die Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung wird zum Ausgangspunkt für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Organisation.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben gesund und leistungsfähig. Sie bringen ihr Potenzial ein und werden zusammen im Sinne Ihrer Organisation wirksam. … weiterlesen

Impressum & Datenschutz
Impressum & Datenschutz